zalmorithyne Logo

zalmorithyne

Finanzlösungen für Analysten

Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei zalmorithyne

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zalmorithyne

Bamberger Str. 17
96114 Hirschaid, Deutschland
Telefon: +499281784156
E-Mail: info@zalmorithyne.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den verwendeten Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien gespeichert.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse, Browsertyp Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktdaten Kommunikation, Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Nach Vertragsende + 3 Jahre
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre
Zahlungsdaten Abrechnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Wichtiger Hinweis: Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen
  • Analyse-Cookies: Verbesserung der Website-Performance (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Externe Dienste: Einbindung von Drittanbieter-Tools mit separater Einwilligung

Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf berechtigten Interessen beruht.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Datenschutz-Audits und Penetrationstests

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

EU-Standardvertragsklauseln

Bei Übertragungen in Drittländer verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Eine Kopie dieser Klauseln können Sie bei uns anfordern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Aktualisierung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@zalmorithyne.com

Telefon: +499281784156

Post: zalmorithyne, Datenschutzbeauftragter
Bamberger Str. 17, 96114 Hirschaid, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.