zalmorithyne Logo

zalmorithyne

Finanzlösungen für Analysten

Strukturierter Lernpfad Corporate Finance

Ein durchdachtes Bildungsprogramm, das Sie systematisch durch die komplexe Welt der Unternehmensfinanzierung führt. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Analysemethoden.

Ihr Kompetenzaufbau

1
Fundamentals
Bilanzanalyse und Kennzahlen
2
Bewertung
DCF und Multiples
3
Finanzierung
Kapitalstruktur und Instrumente
4
M&A Analytics
Deal-Modellierung und Due Diligence

Modulaufbau im Detail

A
Finanzanalyse Grundlagen
Interpretation von Jahresabschlüssen, Working Capital Management und erste Kennzahlenberechnungen für die Praxis.
B
Unternehmensbewertung
Verschiedene Bewertungsmethoden verstehen und anwenden - von klassischen Multiples bis zu komplexen DCF-Modellen.
C
Kapitalmarkt & Finanzierung
Finanzierungsinstrumente, Kapitalkosten und optimale Kapitalstruktur in verschiedenen Marktphasen.
D
M&A und Restructuring
Transaktionsanalyse, Synergiebewertung und Restrukturierungsszenarien mit realen Fallstudien.

Was Sie erreichen werden

Analytische Tiefe entwickeln
Sie lernen, komplexe Finanzstrukturen zu durchdringen und fundierte Empfehlungen für das Management zu erarbeiten.
Strategisches Denken schärfen
Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Finanzentscheidungen und Unternehmensstrategie in dynamischen Märkten.
Praktische Tools beherrschen
Arbeiten Sie mit professionellen Modelling-Techniken und lernen Sie branchenübliche Software-Lösungen kennen.
Kursleiterin Portraits

Marlene Hoffmann

Senior Finance Director
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung begleitet sie Sie durch alle Phasen des Lernprogramms und teilt praxiserprobte Insights aus ihrer Arbeit mit mittelständischen und börsennotierten Unternehmen.

Ihre Fortschritte messen

Verschiedene Bewertungsmethoden stellen sicher, dass Sie nicht nur Theorie lernen, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickeln, die in der beruflichen Realität gefragt sind.

Case Study Analysen

Bearbeiten Sie reale Unternehmensfälle und entwickeln Sie fundierte Finanzstrategien basierend auf echten Marktdaten.

  • Quartalsweise Fallstudien-Präsentationen
  • Peer-Review und Diskussionsrunden
  • Feedback von Branchenpraktikern

Modelling Projekte

Erstellen Sie komplexe Finanzmodelle und präsentieren Ihre Ergebnisse in professionellem Kontext.

  • Excel-basierte Bewertungsmodelle
  • Sensitivitätsanalysen und Szenarien
  • Präsentation vor Fachpublikum